Experimentelle Validierung von numerischen Modellen für Schottersetzung
Forschungszusammenarbeit der Allianz Fahrweg mit der Empa und der Southampton University Das dynamische Verhalten von Schotter kann mit dem Einsatz der diskrete Elementmodelle (DEM) beschreiben werden, da diese Methode die Bewegungsabläufe und Interaktionen von Partikeln (Schotterstein) in Partikelgruppen (Schotter) durch die direkte Lösung der Impuls- und Drehimpulserhaltung im Zeitbereich betrachtet. Untersuchungen beispielsweise durch [Omerovic et […]