Beurteilung Radüberlauf im Weichenbereich

Allianz Fahrweg Normalspur hat Proof of Concept Beurteilung des Radüberlaufs im Weichenberich erfolgreich abgeschlossen.   Die SBB betreibt rund 13’000 Weichen und ersetzt jährlich etwa 800 Herzstücke. Bisher gibt es keine maschinell erfassten Indikatoren zur Beurteilung des Zustands der Herzstücke. Gemeinsam mit SBB Mess- und Diagnosetechnik und dem SBB Fachteam Weichenunterhalt wurde von Mai 2023 […]

Proof of Concept: Dynamisches Verhalten Interaktion Fahrdraht-Stromabnehmer

Allianz Fahrweg Normalspur hat Proof of Concept zur Untersuchung der dynamischen Interaktion Fahrzeug-Fahrdraht mittels einfacher und robuster On-Board Sensorik erfolgreich abgeschlossen.   Das Ziel dieses Proof of Concept war die Erarbeitung einer Entscheidungsgrundlage, ob Beschleunigungssensoren am Pantographen für die Erkennung von Abweichungen im Fahrdrahtnetzwerk verwendet werden können. Im Rahmen dieses Projektes wurde geprüft, inwieweit die […]

Fahrbahnlabor kurz vor Inbetriebnahme

Symbolbild Fahrbahnlabor

Allianz Fahrweg baut und betreibt gemeinsam mit BAFU, BAV, SBB und Empa ein Fahrbahnlabor.   Die Weiterentwicklung und Optimierung der Bahninfrastruktur durch neu entwickelte Komponenten und Systeme erfordert die Betrachtung des Gesamtsystems Fahrzeug-Fahrweg. Hierfür sind gleichermassen Aspekte der Lärmminderung, der Sicherheit, des Betriebes, der Lebenszykluskosten etc. mit einzubeziehen.   Im Fahrbahnlabor, gewissermassen eine Referenz-Strecke im […]