Für die anspruchsvolle Position des Themenführers Know-How und Bildung in der Allianz Fahrweg Normalspur konnte Daniel Enz gewonnen werden. Er wird als Themenführer das Teilgebiet der Know-How Sicherung und der Bildung innerhalb der Allianz leiten. Nebst dem Wissensmanagement wird er zusammen mit seinen Fachexperten in der Allianz und gemeinsam mit den Partnern aus der Branche Strategien zur Stärkung der Berufsbilder sowie koordinierte Bildungskonzepte für fachspezifische Aus- und Weiterbildungen erarbeiten und umsetzen.
Daniel Enz hat sich nach seiner Ausbildung als Automechaniker stetig in kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Themen weitergebildet und dieses Wissen in verschiedensten Positionen in der Privatwirtschaft angewendet. Von 2001 bis 2011 war er als Geschäftsführer der Föry Brennstoff AG in Oberarth tätig. Von 2012 bis 2020 war er am sfb Bildungszentrum in Dietikon Leiter des Studiengangs «Techniker HF Unternehmensprozesse» und Gesamtprojektleiter für das Re-Design und die Anerkennung des Lehrganges beim SBFI. 2019 hat er mit seiner Masterarbeit «Qualität vs. Wirtschaftlichkeit – Wie gehen die HF damit um?» erfolgreich sein MAS Diplom Ausbildungsmanagement an der ZHAW in Zürich erlangt.
Wir begrüssen Daniel Enz ganz herzlich und wünschen ihm viel Erfolg in seiner neuen Rolle als Themenführer Know-How und Bildung in der Allianz Fahrweg Normalspur.