
30.08.2022: Management Summary zum Grossversuch an der TU München verfügbar
Es wurde beobachtet, dass ursprünglich unauffällige Gleisabschnitte mit Holzschwellenrost beim Umbau auf Betonschwellen zu Mud-Pumping neigen und dadurch unterhaltintensiver werden.
Deshalb wurden die Eigenschaften der Holzschwelle und der Betonschwelle bei ungünstigem Unterbau und dieses Phänomen des Mud-Pumping in einem Grossversuch im Labor nachgebildet und experimentell beobachtet. Im Experiment wurden sowohl Holz- und Betonschwellen als auch besohlte Betonschwellen eingesetzt.
Mit den Erkenntnissen soll die Investitionspraxis untermauert und eine möglichst ideale langlebige Alternative zur Holzschwelle definiert werden.