Allianz Fahrweg veröffentlicht Abschlussbericht zum Stand der Technik im Bereich Erschütterungen und Körperschall auf dem Schweizer Normalspur-Eisenbahnnetz.
Die Allianz Fahrweg Normalspur hat im Rahmen des Projektes «Grundlagen Erschütterungen und abgestrahlter Köperschall» eine Übersicht erarbeitet, die den Wissenstand und die Resultate der Versuche in der Schweiz der letzten 25 Jahre abbildet.
Der Bericht beinhaltet im ersten Teil einen Überblick zum Thema Erschütterungen und abgestrahltem Körperschall. Einführend werden grundlegende Definitionen, Anregungsmechanismen und die Herausforderungen der Themenstellung erklärt. Anschliessend gehen die Autor:innen auf die verschiedenen Beurteilungsgrössen und entsprechenden Normen ein. Die in der Schweiz gültigen Gesetze und Vorschriften werden vorgestellt und die bei der Projektplanung eingesetzten Prognosemodelle werden diskutiert. Die relevantesten nationalen und internationalen Forschungsprojekte und Programme der letzten Jahre werden zusammenfassend präsentiert und es wird eine Übersicht der relevanten Einflussfaktoren dargestellt.
Im zweiten Teil des Berichts wird auf die bekannten Minderungsmassnahmen zu Erschütterungen und zum abgestrahlten Körperschall detailliert eingegangen und die Ergebnisse relevanter Versuche erklärend erläutert. Massnahmen am Fahrzeug, am Gleis und auf dem Übertragungsweg werden vorgestellt und eingeordnet.
Der Bericht ist verfügbar unter folgendem Link: