Allianz Fahrweg entwickelt in Zusammenarbeit mit der BFH ein standardisiertes Prüfprotokoll zur Bestimmung der Leistungsfähigkeit von Schotterklebstoffen.
Ziel des Projektes war es, einen Grossversuch im Labor mit Verklebung von nomineller Schotterkörnung in einem Prüfkörper von Grundfläche 30 x 30 cm sowie Höhe 50 cm herzustellen, diesen auszuschalen und seitlich gekippt als Block unter einer Presse abzudrücken.
Die Abläufe und Merkmale des Versuches sollten als standardisiertes Prüfprotokoll festgeschrieben werden, sodass ein Versuch zur Ermittlung der Leistungsfähigkeit von Schotterklebstoffen definiert und im Anschluss an das Projekt verschiedene Klebstoffe im gleichen Versuch miteinander verglichen werden können. Damit wird die Lücke geschlossen, um die technische Leistungsfähigkeit zu verifizieren – bisher waren v. a. die umwelttechnischen Anforderungen im Vordergrund.
Die Prüfkörper im Grossmassstab konnten stabil hergestellt und abgedrückt werden. Die Ergebnisse sind reproduzierbar und der Versuchsablauf konnte inhaltlich festgeschrieben werden. Ebenfalls wurden Vorschläge für Anforderungswerte, u. a. für den Verlust an Klebstoff beim Applizieren (primär aufgrund der Schalung), Durchlässigkeit Schotterkörper nach Verkleben, min. Presskraft, erstes Ausbrechen von Schotter aus dem Körper, etc., definiert.
Der Bericht kann unter folgendem Link bezogen werden: LINK