Allianz Fahrweg stellt am 4. Interaktionstag der Systemführerschaft Fahrzeug-Fahrweg Meterspur das Fahrbahnlabor vor.
Am 30. April 2025 fand der 4. Interaktionstag der Systemführerschaft Interaktion Fahrzeug-Fahrweg Meterspur bei der TPF in Givisiez statt. Die Allianz Fahrweg wurde eingeladen, den rund 60 Teilnehmenden das Fahrbahnlabor vorzustellen.
Das Fahrbahnlabor ist Teil der Lärmforschung Eisenbahn und wird von der Allianz Fahrweg gemeinsam mit dem BAFU, dem BAV, den SBB und der Empa betrieben. Für den Betrieb der Messinfrastruktur und das Datenmanagement wurde die Firma Müller-BBM Rail Technologies beauftragt.
Das Fahrbahnlabor beinhaltet Messinstallationen an sieben Messquerschnitten auf einem 1 km langen Streckenabschnitt zwischen Sempach und Rothenburg. Die Daten aus dem Fahrbahnlabor sind grundsätzlich öffentlich zugänglich und können auf der Webpage angefragt werden.
Ziel ist es, ein Kompetenzzentrum für Lärm, Erschütterungen und LCC im Bahnumfeld aufzubauen, wovon Behörden, Infrastrukturbetreibende, Eisenbahnverkehrsunternehmungen, Forschungsinstitutionen und bahnnahe Unternehmungen profitieren können.
Herzlichen Dank an RAILplus für die Einladung und die Organisation des Interaktionstages.
Die Präsentation wird hier als pdf-Dokument zum Download zur Verfügung gestellt: